Mittwoch, 25. November 2015
Die Vereinsmeisterschaft für die Saison 2015 ist ausgespielt. Diesjähriger Vereinsmeister ist Jochen Bolz. Herzlichen Glückwunsch, Jochen!

Vereinsmeister 2014/2015: Jochen Bolz
Der erste Spieltag des Final Table am 13.11. verlief erwartungsgemäß recht verhalten, angesichts der großen Stacks der 10 Beteiligten war erstmal vorsichtiges Abtasten angesagt. Kein Wunder, denn niemand wollte ja nach dem mühsamen Weg an den Final Table zu früh zu viel riskieren. 5 Spieler waren direkt über die Jahres-Turnierbankroll für das Finale qualifiziert, 5 weitere hatten sich über das Halbfinale, das 2 Wochen zuvor stattfand, für die Endrunde qualifiziert.
Am Ende des ersten Final Table-Spieltages waren 3 Spieler (Aileen McGilvary, Michael Schlabbers und Stefan Seiferth) ausgeschieden, die verbliebenen 7 Spieler trafen sich am 17.11.2015 zum zweiten Finalspieltag.
An diesem 2. Spieltag ging es dann auch gleich zur Sache. Aufgrund der mittlerweile höheren Blindstufe und angesichts der Tatsache, dass 4 der 7 verbliebenen Spieler recht „shortstacked“ waren, dauerte es nicht lange bis zum ersten „Seat open“. Nach etwas mehr als 1 Stunde waren von den anfangs 7 Spielern nur noch 4 übrig. Auf dem 7. Platz landete Jürgen Rix, auf dem 6. Platz Benjamin Otte und auf dem 5. Platz Bruno Dickhoff. Auch die Plätze 3 (Roman) und 4 (Stephan Holten) standen dann recht zügig fest, dafür dauerte das anschließende Heads-Up zwischen Jochen und Stefan Schmidt umso länger.
Nach längerem Kampf mit viel „hin und her“ der Chips schaffte es Jochen, einen beträchtlichen Chiplead herauszuspielen. Obwohl es Stefan dann noch einmal zu einem Nahezu-Gleichstand brachte, gelang es ihm nicht, Jochen in die Knie zu zwingen, so dass er nach mehr als 2 Stunden Heads-Up-Kampf die letzte und entscheidende Hand für sich entscheiden konnte.
Zu diesem Zeitpunkt war Jochen wieder massiver Chipleader, so dass Stefan mit JT in Pik ins Preflop-All-In gegen Jochen’s A3 in Karo gehen musste. Das Board brachte Stefan’s Hand nicht nur keine Hilfe, sondern sogar noch ein Full House für Jochen:

So wurde Jochen Bolz zu später Stunde Vereinsmeister. Nachdem er in der gleichen Saison bereits Heads-Up-Meister geworden war, ist er der Erste, dem dieses Double gelungen ist!
Stefan Schmidt musste sich trotz großem Einsatz und intelligentem, furchtlosem Spiel mit dem 2. Platz zufrieden geben. Aber auch das ist ja durchaus ein Erfolg und eine gute Leistung, daher geht unser Glückwunsch auch an Stefan!

2. Platz: Stefan Schmidt
Unsere Glückwünsche gehen natürlich auch an die weiteren Platzierten des Finalturniers. Alle haben ihr Bestes gegeben, auch dieses Mal waren die Vereinsmeisterschafts-Endturniere wieder ein besonderes Highlight unseres Vereinsjahres.
Hier das Gesamtergebnis der Vereinsmeisterschaft (Halbfinale und Finale). (Zugriff auf unsere VV nur für Mitglieder)
Die neue Vereinssaison begann am 01.10.2015, alle Punktezähler starten wieder „bei Null“, so dass wir gespannt sein dürfen wer sich für die nächste Vereinsmeisterschaft qualifizieren wird. Die nun bereits laufende Saison endet am 30.09.2016.